Experten prognostizieren Bitcoin-Anstieg bei fallendem US-Dollar
2025-07-19In den letzten Wochen haben Finanzexperten verstärkt darauf hingewiesen, dass der Bitcoin-Kurs in naher Zukunft erheblich steigen könnte. Ein wesentlicher Faktor, der zu dieser Prognose beiträgt, ist die Schwäche des US-Dollars. Doch warum genau könnte ein fallender Dollar den Bitcoin-Kurs beeinflussen?
Erstens, der US-Dollar gilt als weltweite Reservewährung. Wenn sein Wert sinkt, suchen Investoren nach alternativen Wertaufbewahrungsmitteln. Bitcoin, als dezentralisierte digitale Währung, bietet eine attraktive Option, da es unabhängig von staatlichen Eingriffen ist und eine begrenzte Menge aufweist.
Zweitens, die Inflationserwartungen in den USA tragen ebenfalls zur Abwertung des Dollars bei. In Zeiten hoher Inflation neigen Anleger dazu, in Vermögenswerte zu investieren, die als Inflationsschutz dienen. Bitcoin wird oft als digitales Gold bezeichnet und könnte in diesem Kontext an Attraktivität gewinnen.
Drittens, die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen durch institutionelle Investoren spielt eine entscheidende Rolle. Große Unternehmen und Investmentfonds beginnen, Bitcoin in ihre Portfolios aufzunehmen, was das Vertrauen in die Kryptowährung stärkt und ihren Wert weiter steigern könnte.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Kombination aus einem schwächelnden US-Dollar, Inflationsängsten und der wachsenden Akzeptanz von Bitcoin durch institutionelle Anleger zu einem signifikanten Anstieg des Bitcoin-Kurses führen könnte. Anleger sollten jedoch stets die Volatilität von Kryptowährungen im Auge behalten und ihre Investitionsentscheidungen sorgfältig abwägen.